echt | alltagsrelevant
Allgemeine Infos | Intro
Das im Jahre 1982 wiederentdeckte gotische Burgtor, ist ein verbliebener Rest der unbezwungenen Festung auf dem Grazer Schloßberg. Direkt neben dem Hackerlöwen gelegen, vermittelt es eindrücklich den bekannten mittelalterlichen Baustil und ist ein echtes Highlight, das man gesehen haben muss. Zugleich wurde dem erhalten gebliebenen Baujuwel, das dereinst auch das Wachhaus des Grazer Feuerwächters beherbergte, das als Aufbau des erhalten gebliebenen Fundaments eines ehemals hier gelegenen Wehrturm ausgestaltet wurde.
Revitalisierung und Ausbau
In den Jahren 1998 bis 2001 wurde das gotische Burgtor zur Aussichtsplattform ausgebaut und der öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es dient heute auch als Abgang zu einem Spazierweg, der den Zugang zum gotischen Burgtor mit dem Starcke Haus, dem Türkenbrunnen und dem chinesischen Pavillon, der gerne von zahlreichen Besuchern frequentiert wird, verbindet.
Das gotische Burgtor kann trotz seiner zentralen Lage und spannenden baulichen Ausführung noch als echter Geheimtipp gelten, den anzusehen jedem Grazbesucher nur wärmstens empfohlen werden kann.
Wohnportal.at wird betrieben von:
Markus H. Zeitlhofer (EPU),
Pappenheimgasse 9,
8010 Graz/Österreich
Uid-Nr.: ATU66703301
Tel.:06604713578
Email: admin@wohnportal-graz.at
Text und Entwicklung: Markus H. Zeitlhofer
Bilder und Konzept: Markus H. Zeitlhofer und Gabriele Meyer
Zielsetzung: Das Wohnportal zeigt die Stadt Graz - supersized. Wir promoten unsere Heimatstadt und dokumentieren das Leben und Wohnen in der steirischen Landeshauptstadt.
Informationen gem. §5 – ECG:
Uid-Nr.: ATU66703301
Zuständige Kammer:
WKO – österreichische Wirtschaftskammer - http://www.wko.at/
Fachverband:
Ubit – Fachverband Unternehmensberatung & IT - Ubit Webseite
EU-Mitgliedsland in dem der Gewerbetreibende seine Tätigkeit ausübt:
Österreich (AUT)
Genaue Berufsbezeichnung:
Internet- und EDV- Dienstleister / Webentwickler